Skip to main content

Netzwerkveranstaltung „Unternehmen im Dialog“

Wir freuen uns, Sie herzlich zur nächsten Ausgabe unserer Netzwerkveranstaltung „Unternehmen im Dialog“ einladen zu dürfen – und damit an die Veranstaltung „Karriere – Hier“ anzuknüpfen.

Thema: Gewinnung und Bindung von internationalen Fachkräften

Ihr Mehrwert auf einen Blick

  • Vorstellung der WORT-Studienergebnisse: auf Basis der WORT-Erhebungen (2022-2025) stellen wir konkrete Handlungsempfehlungen für beteiligte Akteure zum Verbleib von Studierenden in der Region vor
  • Internationale Fachkräfte berichten: Studierende und Absolvent:innen der HSM berichten, wie sie beruflich in der Region einsteigen & Fuß fassen
  • Unternehmen teilen ihre Erfahrungswerte: Vertreter:innen zweier regionaler Unternehmen teilen, wie sie internationale Talente erfolgreich gewinnen & binden
  • Unser Highlight - Robotics trifft Wirtschaft: Prof. Frank Schrödel der HSM stellt den praktischen Mehrwert des Studiengangs „Mechatronics & Robotics” (MERO) für die regionalen KMUs heraus & gibt Einblick in die Zukunftskompetenzen, die die (internationalen) Absolvent:innen für Betriebe mitbringen
  • Lockeres Netzwerken: Wir ermöglichen Austausch mit Arbeitgebern, Studierenden der Hochschule und Projektmitarbeiter:innen & ausreichend Zeit für weiterführende Gespräche im Anschluss an das Programm
  • Unterstützung nutzen: Der International Career Service und die ThAFF informieren über konkrete regionale Unterstützungsangebote


Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme und kurze Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an.

Leiten Sie die Veranstaltung sehr gerne auch an Ihre Kolleg:innen oder Studierenden weiter!

14:00–16:00 Uhr

WORT-Projektbüro: Auer Gasse 6
98574 Schmalkalden

Alle Veranstaltungen

Netzwerkveranstaltung „Unternehmen im Dialog“

Wir freuen uns, Sie herzlich zur nächsten Ausgabe unserer Netzwerkveranstaltung „Unternehmen im Dialog“ einladen zu dürfen – und damit an die Veranstaltung „Karriere – Hier“ anzuknüpfen. Thema: Ge...
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat

Offenes Projektbüro

Offenes Büro. Offene Ohren. Offene Region. Neben Marktständen und Einkaufskorb öffnet sich ein Raum für Austausch, Ideen und Begegnung: Das WORT-Projektbüro (Weltoffene Region Thüringens) lädt ab ...
12.08 - 23.09.2025

"Schmalkalden - Zwischen Neuland und Heimat"

FOTOAUSSTELLUNG IN UNSERE PROJEKTBÜRO Mit frischem Blick durch historischen Gassen Der Hobbyfotograf Vasyl Ostapiuk kam vor einigen Jahren aus der Ukraine nach Schmalkalden – und sieht seitdem, w...
Jeden Dienstag

Mehrsprachige Konversationsklub

Verbinden, lernen und wachsen! Treten Sie dem mehrsprachigen Konversationsklub bei! Finde Sie neue Freunde, üben Sie Sprachen und genießen Sie lebhafte Diskussionen in einer vielfältigen und einl...
28.08.2025

Werde Dialog-Botschafter:in

Raus aus der Frust- und Wutschleife – rein in den Dialog! In diesem Workshop lernt ihr, menschenabwertenden Äußerungen und Handlungen mit Souveränität zu begegnen – ohne Wertung, aber mit klarer H...
29.08.2025

Aktionstag MotzBude

Bringt eure Meinung in die Bude und lasst Dampf ab! Zusammen mit das Mo:Lab e.V. möchten wir einen Format anbieten, in dem Menschen sich auf Augenhöhe austauschen - ohne Wertung. So läuft es ab: ...
8. September 2025

Abgesagt! Workshop: Mein Schmalkalden. Meine Welt.

Welche Orte, Dinge, Lieder oder Menschen erinnern Sie an Momente, in denen Sie sich sicher, angenommen und als Teil eines Ganzen gefühlt haben – und die noch heute ein Gefühl von Geborgenheit in Ih...
15.09.-26.09.2025

Pre-Onboarding-Kurs „See you in Schmalkalden!“

Der Pre-Onboarding-Kurs „See you in Schmalkalden!“ orientiert sich an der Sprachkompetenzstufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Um Ihnen die Teilnahme bereits vor...