Aktionstag MotzBude
Bringt eure Meinung in die Bude und lasst Dampf ab!
Zusammen mit das Mo:Lab e.V. möchten wir einen Format anbieten, in dem Menschen sich auf Augenhöhe austauschen - ohne Wertung.
So läuft es ab:
MotzBude-Check-In nach Stimmung. Jede*r entscheidet selbst, wie groß der Redebedarf ist:
- Maximal-Motz – raus mit allem, was belastet!
- Motzen & Meckern – mittleres Level, einfach mal loswerden.
- Mini-Motz – kleine, aber feine Ärgernisse teilen.
- Ich brauch mal nur ein Ohr – für alle, die einfach reden möchten.
Euch sitzt eine ausgebildete Dialog-Botschafter:in gegenüber. Gemeinsam findet ihr einen wertvollen Weg für einen Austausch auf Augenhöhe.
In einer Zeit, in der oft aneinander vorbeigeredet wird oder Menschen sich nicht trauen überall offen ihre Meinung zu sagen, zeigt die MotzBude, dass Zuhören einen Unterschied macht. Hier zählt jede Meinung, jede Stimme wird gehört – ohne Angst vor Verurteilung. Durch Zuhören verwandelt sich Frust in Erkenntnis – aus Motzen wird der Wunsch aktiv zu werden.
Seht euch, wie die MotzBude vor Ort wirkt: MDR-Beitrag zu MotzBude
Das Motzen ist natürlich kostenfrei!
Möchtest du lieber als Dialog-Botschafter:in in der MotzBude sitzen? Dann melde dich zu unserem Workshop an!

29.08.2025
10:00 - 18:00
WORT-Projektbüro
Alle Veranstaltungen

Offenes Projektbüro

"Schmalkalden - Zwischen Neuland und Heimat"

Lesung: "Ich war voller Fragen"

Werde Dialog-Botschafter:in

Aktionstag MotzBude

Workshop: Mein Schmalkalden. Meine Welt.
