Skip to main content

Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus

Ein Projekt der

In Kooperation mit

Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus

Weltoffene Region Thüringens – WORT

Im ESF-Projekt WORT, gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus, geht es um die Etablierung einer interkulturell offenen Modellregion mit der Stadt Schmalkalden und dem sie umgrenzenden Landkreis.

Als Ankerinstitution und Antragstellerin fungiert die Hochschule Schmalkalden selbst, die mit derzeit über 1.000 internationalen Studierenden den größten Zuwanderungsmagneten der Region darstellt.

Ziel ist die Gewinnung, Bindung und Integration internationaler Fachkräfte in Südthüringen durch vielfältige Maßnahmen zur interkulturellen Öffnung, wobei die HSM als Ankerinstitution wirkt. Es werden Maßnahmen in den Bereichen öffentliche Kommunikation, Organisationskommunikation, Organisations- und Personalentwicklung sowie Qualifikation konzipiert und umgesetzt, die einen Abbau von Ressentiments gegenüber internationalen Fachkräften und Migrant:innen bewirken bzw. der Entstehung entsprechender Ressentiments vorbeugen. Das Vorhaben wird dabei im Sinne der Ganzheitlichkeit der Maßnahmen, der Vernetzung der Akteure und der Schaffung einer Eigendynamik der interkulturellen Öffnungsprozesse gedacht. Die pilotierten Ansätze sollen im Sinne einer Modellregion auf andere Regionen übertragbar sein.

ShortFacts

Projektlaufzeit
10 / 2022 – 09 / 2025

Zuwendungsgeber
Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus

Projektleitung
Herr Martin Langbein in Kooperation mit interculture.de e.V.

Kontakt

Projekt WORT
Auer Gasse 12
98574 Schmalkalden
+49 3683-688 1861
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles aus dem Projekt

19. August 2025

Erfolgreiche Vernissage im WORT-Büro

Am Dienstag, den 12. August, lud das WORT-Projekt die Schmalkalder Bevölkerung zu einer besonderen Vernissage ein. Unter dem Titel „Zwischen Neuland und Heimat“ zeigt der Hobbyfotograf Vasyl Ostap...
31. Juli 2025

Unser Veranstaltungsprogramm 2025

Seien Sie im August und September mit dabei! Unsere Veranstaltungen bieten vielfältige Möglichkeiten zum Zuhören, Mitmachen und Gedanken teilen. Wir wollen erfahren: Was bewegt Sie? Was wünschen ...
16. Juli 2025

Veranstaltung „Karriere Hier“: Unternehmen im Dialog

Wir freuen uns, Sie herzlich zur nächsten Ausgabe unserer Netzwerkveranstaltung „Unternehmen im Dialog“ einladen zu dürfen – und damit an die Veranstaltung „Karriere – Hier“ anzuknüpfen. Schwerpu...
07. Juli 2025

Auftakt zur Veranstaltungsreihe 2025: Lebendige Bibliothek in Schmalkalden

Am 1. Juli fand im Rahmen des Projekts WORT in der „Heinrich Heine“ Bibliothek Schmalkalden das interaktive Erzähl- und Dialogformat „Lebendige Bibliothek“ statt – mit großem Erfolg. Insgesamt nah...

Coming next - Veranstaltungen

26. April 2025

Netzwerkveranstaltung „Unternehmen im Dialog“

Wir freuen uns, Sie herzlich zur nächsten Ausgabe unserer Netzwerkveranstaltung „Unternehmen im Dialog“ einladen zu dürfen – und damit an die Veranstaltung „Karriere – Hier“ anzuknüpfen. Thema: Gewinnung und Bindung von internationalen Fachkräften Ihr Mehrwert auf einen Blick Vorstellung der...

Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat

WORT Projektbüro

Offenes Projektbüro

Offenes Büro. Offene Ohren. Offene Region. Neben Marktständen und Einkaufskorb öffnet sich ein Raum für Austausch, Ideen und Begegnung: Das WORT-Projektbüro (Weltoffene Region Thüringens) lädt ab sofort jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat um 11:00 Uhr zum offenen Büro in die Auer Gasse 12 ein. Un...

12.08 - 23.09.2025

WORT Projektbüro

"Schmalkalden - Zwischen Neuland und Heimat"

FOTOAUSSTELLUNG IN UNSERE PROJEKTBÜRO Mit frischem Blick durch historischen Gassen Der Hobbyfotograf Vasyl Ostapiuk kam vor einigen Jahren aus der Ukraine nach Schmalkalden – und sieht seitdem, was vielen Einheimischen längst selbstverständlich geworden ist. Mit seiner Kamera fängt er liebevol...

Jeden Dienstag

WORT Projektbüro

Mehrsprachige Konversationsklub

Verbinden, lernen und wachsen! Treten Sie dem mehrsprachigen Konversationsklub bei! Finde Sie neue Freunde, üben Sie Sprachen und genießen Sie lebhafte Diskussionen in einer vielfältigen und einladenden Atmosphäre. Der Konversationsklub wird von Gabriela Velasquez-Riehmann moderiert und ist ei...

27.08.2025

Milchhalle

Lesung: "Ich war voller Fragen"

Migrantische Erfahrungen auf dem Thüringer Arbeitsmarkt Lesung in Kooperation mit dem DGB-Bildungswerk Thüringen e.V. Oft verschwindet die oder der Einzelne hinter den Zahlen und Statistiken zur Arbeitsmarktintegration ausländischer Beschäftigter. Bei unserer Lesung erfahren Sie aus unte...

Was läuft denn so?

Aktueller Newsletter

unsere Ziele

Was haben wir eigentlich vor?

Interkulturelle Öffnung

Klingt interessant, oder?

Unser Team

Wer wir sind.

ORTE DER BEGEGNUNG

Begegnung in offener Atmosphäre im Herzen Schmalkalden

Sie finden uns ...

im Herzen der Stadt Schmalkalden

Auergasse 12
98574 Schmalkalden

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie letztere zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.