Skip to main content

Weihnachtszauber im Seniorenhaus

Internationale Studierende bringen Freude nach Kleinschmalkalden.

Am Dienstag, dem 17. Dezember, herrschte eine ganz besondere Stimmung im Seniorenhaus "Alte Schule" in Kleinschmalkalden. Ein Weihnachtschor, bestehend aus rund 25 internationalen Studierenden und Mitarbeitende der Hochschule Schmalkalden, begeisterte die Bewohner mit einem festlichen Repertoire an Weihnachtsliedern.

Die Studierenden, die aus verschiedenen Ländern der Welt stammen, hatten sich zu einem Chor zusammengeschlossen, um die vorweihnachtliche Zeit mit Musik und Freude zu füllen. Mit klassischen Liedern wie "We Wish You a Merry Christmas" und internationalen Weihnachtsklassikern boten sie ein abwechslungsreiches Programm, das die Herzen der Senioren höherschlagen ließ. Besonders beeindruckend war die Vielseitigkeit der Darbietungen, die durch die verschiedenen Kulturen der Beteiligten geprägt war.

Der Weihnachtschor wurde zum zweiten Mal von Uta Pesavento, Dozentin an der Hochschule und an der Musikschule und Catharina Wassink, Mitarbeiterin des WORT-Projekts, koordiniert. In der Weihnachtszeit treten sie mehrmals auf dem Campus der Hochschule Schmalkalden auf. Dieses Jahr wagte der Chor erstmals den Schritt außerhalb des Campus und brachte seine Musik nach Kleinschmalkalden.

Eine Broschüre mit allen Liedern wurde dieses Jahr gestaltet und an das Publikum verteilt. So konnte das Publikum mit großer Freude mitsingen.

Die Reise nach Kleinschmalkalden wurde von dem Seniorenhaus in Kleinschmalkalden organisiert. Die Studierenden wurden mit zwei kleinen Bussen abgeholt und nach ihrem Auftritt wieder zurückgebracht. Diese gelungene Zusammenarbeit entstand durch Harry Jadav, ein Student aus Indien, der seit einigen Wochen das Team des Seniorenhauses in Kleinschmalkalden verstärkt. Harry Jadav brachte die Idee ein, die Talente seiner Kommilitonen einzubinden, um den Bewohnern des Seniorenhauses eine Freude zu bereiten.

Die Bewohner und das Team des Seniorenhauses waren von der Initiative begeistert. Die Aktion zeigt eindrucksvoll, wie bereichernd der Austausch zwischen jungen Menschen aus aller Welt und der älteren Generation sein kann. Es bleibt zu hoffen, dass solche Kooperationen auch in Zukunft weitergeführt werden, um die weihnachtliche Botschaft von Zusammenhalt und Nächstenliebe lebendig zu halten.

Kontakt

Projekt WORT
Auer Gasse 12
98574 Schmalkalden
+49 3683-688 1861
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie letztere zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.